Der WJ Rosenheim Jahresrückblick für 2019
Die Stimme der Jungen Wirtschaft in Rosenheim.
Wir sind das führende Netzwerk für junge Unternehmer und Führungskräfte in Stadt und Landkreis Rosenheim. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, treffen Gleichgesinnte und wollen unsere Persönlichkeit und Führungskompetenz weiterentwickeln.
Du bist Unternehmer oder Führungskraft, jung, clever und innovativ? Du suchst eine Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gesellschaftlich zu engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig.
In unserer Mitte findest Du nicht nur ein weltweites Netzwerk, sondern auch die Möglichkeit, Dich und Dein Umfeld dynamisch zu entwickeln und zu trainieren. Wir freuen uns, Dich schon bald persönlich kennen zu lernen. Sei präsent und zeige, was Du kannst!
Kennenlernen kannst Du uns z.B. bei unseren regelmäßigen Afterworks, oder nimm Kontakt mit uns auf.
Aktuelles aus dem Kreis.
-
Kamingespräch mit Martin Hagen
Am vergangenen Donnerstag durften wir Martin Hagen, den Fraktionsvorsitzenden der FDP im Bayerischen Landtag im Restaurant Glückspilz zum Kamingespräch begrüßen. Zwischen den Gängen des leckeren 3-Gänge-Menüs führten wir interessante Gespräche und Diskussionen zu den politischen Themen, die die junge Wirtschaft aktuell bewegen und bekamen Einblicke in den parlamentarischen Alltag. Wir bedanken uns bei Martin Hagen für seine Zeit und die interessanten Gespräche!mehr lesen
-
World Cleanup Day 2019
Am vergangenen Samstag, dem World Cleanup Day, trafen sich 9 fleißige Wirtschaftsjunioren zum Plogging (Müll sammeln) am Chiemsee. Der World Cleanup Day ist der weltweite Aktionstag, an dem sich in 150 Ländern Menschen zusammentun und die Erde zumindest ein bisschen aufräumen. Dieser Tag wurde vor 11 Jahren von JCI Estland ins Leben gerufen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich weltweit bereits mehr als 21 Millionen Menschen und wie schon im letzten Jahr leisteten auch dieses Jahr die Wirtschaftsjunioren Rosenheim ihren Beitrag, um zur Erreichung der SDGs (Sustainable Development Goals der UN) Nummer 13, 14 und 15 zu leisten. Bei bestem Wetter zogen wir also bewaffnet mit Mülltüten, Handschuhen und Müllzwicker los und sammelten mit vollem Körpereinsatz auf einem schönen Spaziergang mit guten Gesprächen insgesamt gut 9kg Müll.mehr lesen
-
Betriebsbesichtigung OptiCAMMS
Am vergangenen Dienstag gewährte uns unser Mitglied Michael Eiglsperger exklusive Einblicke in sein Unternehmen OptiCAMMS in Heufeld. Während der gut 1-stündigen Führung erklärte er ausführlich und gut verständlich (auch für Nicht-Techniker) die Geheimnisse des Formenbaus und der Spritzgusstechnik und veranschaulichte seine Erklärungen an fertigen Werkstücken und laufenden Maschinen. Außerdem erklärte er Vorteile und Grenzen des 3D-Drucks im Vergleich zu Spritzguss. Im Anschluss konnten in der Fragerunde letzte Fragen geklärt und die obligatorische Flasche WJ-Wein als Dankeschön überreicht werden. Der Abend klang bei guten Gesprächen und einem leckeren Buffett gemütlich aus. Vielen Dank, lieber Michael, für diese tollen Einblicke in dein Unternehmen!mehr lesen
-
Sommerfest 2020 am Tinninger See
Tierisches Glück hatten wir mit dem Wetter bei unserem diesjährigen Sommerfest am Tinninger See! Nur ein kurzer Regenschauer störte unser gemütliches Netzwerken bei unserem Gastgeber Toni Sollfrank, der uns mit frischen Salaten und Steckerlfisch bewirtete. Während die Erwachsenen interessante Gespräche führten, vergnügten sich die Kinder im kühlen Nass und trotz der Einschränkungen der letzten Monate konnten wir mit Florian Wiesböck sogar ein neues Mitglied in unseren Kreis aufnehmen.mehr lesen